8 Geld für Reise schenken Sprüche, die begeistern

geld für reise schenken spruch-Titel

Das sind die 8 beliebtesten Produkte:

Bereit für das Abenteuer? So verpackst du Reisegeld mit Stil!

Du möchtest einem lieben Menschen eine unvergessliche Freude bereiten? Dann verschenke doch Reisegeld! Ein Gutschein für neue Erlebnisse, ferne Länder und unbezahlbare Erinnerungen. Aber wie verpackt man Geld für eine Reise so, dass es wirklich begeistert und nicht einfach nur als schnödes Zahlungsmittel daherkommt? Keine Sorge, wir haben für dich acht inspirierende Sprüche und kreative Ideen, mit denen du dein Reisegeld-Geschenk zu einem echten Highlight machst!

Warum Reisegeld das perfekte Geschenk ist

Mal ehrlich: Wer freut sich nicht über einen Zuschuss zur nächsten Traumreise? Reisegeld ist ein Geschenk, das Flexibilität und Vorfreude vereint. Der oder die Beschenkte kann selbst entscheiden, wann, wohin und wie die Reise gestaltet wird. Und das Beste: Mit jedem gesparten Euro wächst die Aufregung und die Vorstellungskraft! Ein Reisegeld-Geschenk ist mehr als nur ein Betrag – es ist der Schlüssel zu unvergesslichen Momenten.

Acht begeisternde Sprüche für dein Reisegeld-Geschenk

Ein passender Spruch verleiht deinem Geschenk eine persönliche Note und transportiert die Emotionen, die du damit verbinden möchtest. Hier sind acht Sprüche, die das Fernweh wecken und die Reisekasse klingeln lassen:

1. „Für dich soll’s nach fernen Ländern gehen!“

Dieser Spruch ist klassisch, aber dennoch zeitlos. Er drückt auf einfache Weise den Wunsch nach einer unvergesslichen Reise aus und lädt zum Träumen ein. Er ist ideal, wenn du das Reisegeld als Beitrag zu einem bestimmten Ziel verschenkst, von dem du weißt, dass es sich der Beschenkte wünscht.

So verpackst du es: Lege das Geld in eine kleine Weltkarte oder einen Globus. Du kannst auch ein Miniatur-Flugzeug oder ein Schiff hinzufügen, um die Reiselust zu verstärken. Schreibe den Spruch auf ein kleines Etikett und befestige es an der Verpackung.

2. „Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden! Dein Beitrag zum Abenteuer…“

Dieser Spruch ist inspirierend und ermutigt den Beschenkten, die Komfortzone zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Er betont den Abenteuergeist und die Möglichkeit, die Welt mit eigenen Augen zu sehen. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte ein junger Mensch ist oder jemand, der sich nach neuen Herausforderungen sehnt.

So verpackst du es: Fülle eine kleine Schatzkiste mit dem Geld und einigen Souvenirs aus verschiedenen Ländern (z.B. eine Muschel, ein kleiner Buddha, ein Miniatur-Eiffelturm). Schreibe den Spruch auf eine alte Pergamentrolle und lege sie in die Kiste. Du kannst auch ein kleines Notizbuch und einen Stift hinzufügen, damit der Beschenkte seine Reiseerlebnisse festhalten kann.

3. „Ein Ticket für deine Träume: Viel Spaß auf deiner Reise!“

Dieser Spruch ist verspielt und unterstreicht den freudigen Charakter des Geschenks. Er suggeriert, dass das Reisegeld wie eine Eintrittskarte zu einem lang ersehnten Traum ist. Er ist ideal, wenn du weißt, dass der Beschenkte eine bestimmte Reise plant oder schon lange von einem bestimmten Ziel träumt.

So verpackst du es: Gestalte eine individuelle „Eintrittskarte“ mit dem Namen des Beschenkten, dem Zielort (falls bekannt) und dem Betrag des Reisegelds. Lege die Karte in einen kleinen Umschlag und verziere ihn mit bunten Stickern oder Stempeln. Du kannst auch ein paar Miniatur-Reiseaccessoires (z.B. eine Sonnenbrille, ein Hut, eine Kamera) hinzufügen.

4. „Sammle Momente, keine Dinge. Hier ist dein Startkapital!“

Dieser Spruch ist modern und betont den Wert von Erlebnissen gegenüber materiellen Besitztümern. Er erinnert daran, dass Reisen uns reicher machen und uns unvergessliche Erinnerungen schenken. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte Wert auf Nachhaltigkeit und bewusste Entscheidungen legt.

So verpackst du es: Fülle ein kleines Glas mit dem Geld und einigen symbolischen Gegenständen (z.B. Steine, Muscheln, Federn). Schreibe den Spruch auf ein kleines Schild und befestige es am Glas. Du kannst auch ein paar Fotos von schönen Reisezielen hinzufügen, um die Reiselust zu wecken.

5. „Für unvergessliche Abenteuer und neue Horizonte. Bon voyage!“

Dieser Spruch ist elegant und drückt den Wunsch nach einer bereichernden Reise aus. Er betont die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und den eigenen Horizont zu erweitern. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte eine Bildungsreise plant oder sich nach persönlichem Wachstum sehnt.

So verpackst du es: Lege das Geld in eine edle Geschenkbox und verziere sie mit einer Schleife. Schreibe den Spruch auf eine elegante Karte und lege sie in die Box. Du kannst auch ein kleines Reisetagebuch und einen edlen Stift hinzufügen, damit der Beschenkte seine Gedanken und Erlebnisse festhalten kann.

6. „Reisefieber garantiert! Dein Beitrag zur Traumreise…“

Dieser Spruch ist humorvoll und weckt die Vorfreude auf die bevorstehende Reise. Er betont den positiven Aspekt des Reisens und die Aufregung, die damit verbunden ist. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte ein humorvoller Mensch ist und sich gerne von der Reiselust anstecken lässt.

So verpackst du es: Fülle eine kleine Apothekerflasche mit dem Geld und einigen „Reisefieber-Pillen“ (z.B. bunte Smarties). Schreibe den Spruch auf ein lustiges Etikett und befestige es an der Flasche. Du kannst auch ein kleines Thermometer hinzufügen, um das „Reisefieber“ zu messen.

7. „Die beste Investition ist die in dich selbst. Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise!“

Dieser Spruch ist philosophisch und unterstreicht den Wert von Reisen als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. Er betont, dass Reisen uns helfen können, uns selbst besser kennenzulernen und unsere eigenen Grenzen zu überwinden. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte Wert auf Selbstfindung und persönliches Wachstum legt.

So verpackst du es: Lege das Geld in eine kleine Spardose in Form eines Globus oder eines Koffers. Schreibe den Spruch auf einen kleinen Zettel und lege ihn in die Spardose. Du kannst auch ein paar inspirierende Zitate über das Reisen hinzufügen.

8. „Für unvergessliche Sonnenuntergänge und endlose Weiten. Dein Reisegeld!“

Dieser Spruch ist poetisch und weckt die Sehnsucht nach fernen Orten und unberührter Natur. Er betont die Schönheit der Welt und die Möglichkeit, unvergessliche Momente zu erleben. Er passt besonders gut, wenn der Beschenkte ein Naturliebhaber ist oder sich nach Ruhe und Entspannung sehnt.

So verpackst du es: Lege das Geld in einen kleinen Bilderrahmen mit einem schönen Foto von einem Sonnenuntergang oder einer weiten Landschaft. Schreibe den Spruch auf ein kleines Papier und lege es hinter das Foto. Du kannst auch ein paar getrocknete Blumen oder Blätter hinzufügen, um die Naturverbundenheit zu betonen.

Kreative Verpackungsideen für dein Reisegeld-Geschenk

Neben dem passenden Spruch spielt auch die Verpackung eine wichtige Rolle, um dein Geschenk zu einem Hingucker zu machen. Hier sind einige kreative Ideen, die du leicht umsetzen kannst:

Die Reisetasche: Eine Miniatur-Reisetasche aus Papier oder Stoff, gefüllt mit dem Reisegeld und kleinen Reiseaccessoires.
Der Globus: Ein Globus, in dem du das Geld versteckst oder an dem du kleine Zettel mit Reisewünschen befestigst.
Die Flaschenpost: Eine Flasche mit einer gerollten Botschaft und dem Reisegeld darin, ideal für eine Reise ans Meer.
Der Fotoalbum: Ein kleines Fotoalbum mit Bildern von Reisezielen, in das du das Geld zwischen die Seiten klebst.
Die Schatzkiste: Eine kleine Schatzkiste, gefüllt mit dem Reisegeld und Souvenirs aus verschiedenen Ländern.
Der Ballon: Ein Heliumballon mit einer Karte und dem Reisegeld daran, der in die Luft steigt.
Das Rubbellos: Ein selbst gestaltetes Rubbellos, unter dem sich der Betrag des Reisegelds verbirgt.
Die Gutscheinkarte: Eine individuell gestaltete Gutscheinkarte mit dem Spruch und dem Betrag des Reisegelds.

Das sind die 8 neuesten Produkte:

So machst du dein Reisegeld-Geschenk noch persönlicher

Um dein Reisegeld-Geschenk noch persönlicher zu gestalten, kannst du folgende Tipps berücksichtigen:

Berücksichtige die Interessen des Beschenkten: Wähle ein Reiseziel oder eine Verpackung, die zu den Interessen und Vorlieben des Beschenkten passt.
Füge persönliche Erinnerungen hinzu: Lege dem Geschenk Fotos von gemeinsamen Reisen oder Erlebnissen bei.
Schreibe eine handgeschriebene Nachricht: Eine persönliche Nachricht, in der du deine Wünsche für die Reise ausdrückst, macht das Geschenk noch wertvoller.
Beteilige dich an der Reiseplanung: Hilf dem Beschenkten bei der Planung der Reise oder schenke ihm einen Reiseführer.
Schenke Zeit: Verbringe Zeit mit dem Beschenkten, um über die Reise zu sprechen und die Vorfreude zu teilen.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Reisegeld schenken

Wie viel Reisegeld sollte ich schenken?

Die Höhe des Reisegeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Budget, dem Anlass des Geschenks und der Beziehung zum Beschenkten. Es gibt keine feste Regel, aber du solltest dir überlegen, welchen Beitrag du zur Reise leisten möchtest. Ein kleiner Beitrag von 50 Euro kann genauso wertvoll sein wie ein größerer Betrag von 500 Euro, wenn er von Herzen kommt.

Tipps zur Orientierung:

  • Kleiner Beitrag: 20 – 50 Euro (z.B. als kleines Mitbringsel oder Geburtstagsgeschenk)
  • Mittlerer Beitrag: 50 – 150 Euro (z.B. als Geschenk zum Abschluss, zur Hochzeit oder zu Weihnachten)
  • Großer Beitrag: 150 – 500 Euro oder mehr (z.B. als großzügiges Geschenk für eine besondere Reise oder einen besonderen Anlass)

Wichtig ist, dass du dich beim Schenken wohlfühlst und den Betrag ehrlich gemeint schenkst. Es geht nicht darum, mit dem größten Geschenk zu prahlen, sondern darum, dem Beschenkten eine Freude zu bereiten.

Wie verpacke ich Reisegeld originell?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Reisegeld originell zu verpacken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und wähle eine Verpackung, die zum Anlass und zum Beschenkten passt. In den vorherigen Abschnitten haben wir dir bereits einige inspirierende Ideen vorgestellt.

Weitere Ideen:

  • DIY-Reisebüro: Erstelle ein Miniatur-Reisebüro mit Prospekten, Karten und dem Reisegeld als „Reisebudget“.
  • Koffer aus Geldscheinen: Falte Geldscheine zu einem kleinen Koffer und dekoriere ihn mit Stickern und Miniatur-Reiseaccessoires.
  • Reiseapotheke: Fülle eine kleine Reiseapotheke mit dem Reisegeld und nützlichen Reiseutensilien wie Pflaster, Sonnencreme und Ohropax.
  • Themenbezogene Verpackung: Wähle eine Verpackung, die zum Reiseziel passt (z.B. eine Kokosnuss für eine Reise in die Karibik oder eine Miniatur-Pyramide für eine Reise nach Ägypten).

Wichtig ist, dass die Verpackung liebevoll gestaltet ist und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.

Was sage ich, wenn ich Reisegeld schenke?

Neben dem passenden Spruch solltest du auch ein paar persönliche Worte sagen, wenn du das Reisegeld überreichst. Bedanke dich für die Beziehung zum Beschenkten, drücke deine Freude über die bevorstehende Reise aus und wünsche ihm unvergessliche Erlebnisse.

Beispielformulierungen:

  • „Ich weiß, wie sehr du dir diese Reise wünschst. Hier ist ein kleiner Beitrag, damit dein Traum in Erfüllung geht.“
  • „Ich wünsche dir eine unvergessliche Reise mit vielen tollen Erlebnissen und neuen Eindrücken.“
  • „Ich hoffe, dass du mit diesem Reisegeld deine Traumziele erreichst und viele unvergessliche Momente erlebst.“
  • „Viel Spaß auf deiner Reise! Komm gesund und munter wieder zurück und erzähl mir alles.“

Wichtig ist, dass deine Worte von Herzen kommen und deine Wertschätzung für den Beschenkten zum Ausdruck bringen.

Kann ich Reisegeld auch online verschenken?

Ja, natürlich! Auch online gibt es viele Möglichkeiten, Reisegeld zu verschenken. Du kannst zum Beispiel einen Reisegutschein von einem Online-Reisebüro kaufen oder dem Beschenkten das Geld per Überweisung oder PayPal zukommen lassen.

Tipps für das Online-Schenken:

  • Individuelle E-Card: Gestalte eine individuelle E-Card mit einem schönen Reisemotiv und einem persönlichen Spruch.
  • Video-Botschaft: Nimm eine kurze Video-Botschaft auf, in der du dem Beschenkten deine Wünsche für die Reise übermittelst.
  • Online-Reiseplanung: Hilf dem Beschenkten bei der Online-Reiseplanung und buche gemeinsam Flüge oder Hotels.
  • Virtuelle Schatzsuche: Verstecke das Reisegeld in einem virtuellen Schatz, den der Beschenkte online finden muss.

Auch wenn du das Reisegeld online verschenkst, solltest du darauf achten, dass es persönlich und liebevoll gestaltet ist.

Ist Reisegeld ein unpersönliches Geschenk?

Reisegeld muss kein unpersönliches Geschenk sein! Im Gegenteil: Mit der richtigen Verpackung, dem passenden Spruch und einer persönlichen Nachricht kannst du zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und dem Beschenkten eine Freude bereiten möchtest. Es ist ein Geschenk, das Freiheit und Flexibilität schenkt und dem Beschenkten die Möglichkeit gibt, seine eigenen Träume zu verwirklichen.

So machst du Reisegeld persönlicher:

  • Wähle ein Reiseziel, das zum Beschenkten passt.
  • Gestalte die Verpackung individuell und liebevoll.
  • Schreibe eine handgeschriebene Nachricht.
  • Beteilige dich an der Reiseplanung.
  • Schenke Zeit und teile die Vorfreude auf die Reise.

Wenn du diese Tipps beherzigst, wird dein Reisegeld-Geschenk garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Bewertungen: 4.9 / 5. 942